ARA │ Awe Rechtsanwälte
„Si vis pacem, cole iustitiam“ – Wenn du Frieden willst, pflege die Gerechtigkeit.
Dieser Satz über dem Friedenspalast in den Haag steht als Motto unserer Kanzlei sinnbildlich für unsere Tätigkeit.
Gelegen in der kreativen Südvorstadt Leipzigs, wo Tradition und Innovation aufeinander prallen wie in keiner anderen Stadt Mitteldeutschlands, sind wir ihr Ansprechpartner für individuelle rechtliche Lösungen in der gesamten Region und darüber hinaus.
UNSER TEAM FÜR IHR RECHT
-
MARKUS AWEMarkus Awe, Rechtsanwalt und Gründer der Kanzlei studierte von 2007-2013 an der Universität Leipzig und der Miami University Rechtswissenschaften und spezialisierte sich dabei auf Völkerrecht und internationales Recht. Im Rahmen des Referendariats folgten Stationen am Amtsgericht Meißen, Landgericht Dresden, Verwaltungsgericht Dresden sowie den Staatsanwaltschaften Leipzig und Dresden. Seit 2015 ist er zugelassener Rechtsanwalt in Sachsen und gründete 2016 ARA – Awe Rechtsanwälte. Darüber hinaus ist er seit 2016 Lehrbeauftragter für den Bereich internationales Recht/international law der SRH Hochschule Berlin.
Im Bereich eSports und Gaming kann er seine private Passion für diesen Sport mit seinem professionellen Knowhow verbinden, wodurch sich die Kanzlei seit ihrer Gründung zu einem Ansprechpartner für zahlreiche Firmen und eSportler aus aller Welt entwickelt hat. -
MARKUS AWEMarkus Awe, Rechtsanwalt und Gründer der Kanzlei studierte von 2007-2013 an der Universität Leipzig und der Miami University Rechtswissenschaften und spezialisierte sich dabei auf Völkerrecht und internationales Recht. Im Rahmen des Referendariats folgten Stationen am Amtsgericht Meißen, Landgericht Dresden, Verwaltungsgericht Dresden sowie den Staatsanwaltschaften Leipzig und Dresden. Seit 2015 ist er zugelassener Rechtsanwalt in Sachsen und gründete 2016 ARA – Awe Rechtsanwälte. Darüber hinaus ist er seit 2016 Lehrbeauftragter für den Bereich internationales Recht/international law der SRH Hochschule Berlin.
Im Bereich eSports und Gaming kann er seine private Passion für diesen Sport mit seinem professionellen Knowhow verbinden, wodurch sich die Kanzlei seit ihrer Gründung zu einem Ansprechpartner für zahlreiche Firmen und eSportler aus aller Welt entwickelt hat.
-
STEFFI GIURA
Rechtsanwältin Steffi Giura studierte von 2007 bis 2015 an der Universität Leipzig Rechtswissenschaften. Einen besonderen Schwerpunkt Ihres Studiums bildete dabei das deutsche Arbeitsrecht. Seit 2018 ist sie zugelassene Rechtsanwältin in Sachsen und seit dem gleichen Jahr als Anwältin in unserer Kanzlei tätig. Einen kompetenten und zuverlässigen Ansprechpartner finden Sie in Frau Giura besonders in den Bereichen Arbeits-, Verkehrs- und Familienrecht. Darüber hinaus ist sie seit 2018 Lehrbeauftragte für den Bereich deutsches Zivilrecht/German Civil Law der SRH Hochschule Berlin.
s ist sie seit 2018 Lehrbeauftragte für den Bereich deutsches Zivilrecht der SRH Hochschule Berlin.
-
STEFFI GIURAh
Rechtsanwältin Steffi Giura studierte von 2007 bis 2015 an der Universität Leipzig Rechtswissenschaften. Einen besonderen Schwerpunkt Ihres Studiums bildete dabei das deutsche Arbeitsrecht. Seit 2018 ist sie zugelassene Rechtsanwältin in Sachsen und seit dem gleichen Jahr als Anwältin in unserer Kanzlei tätig. Einen kompetenten und zuverlässigen Ansprechpartner finden Sie in Frau Giura besonders in den Bereichen Arbeits-, Verkehrs- und Familienrecht. Darüber hinaus ist sie seit 2018 Lehrbeauftragte für den Bereich deutsches Zivilrecht/German Civil Law der SRH Hochschule Berlin.
-
JENNIFER TÖPLEB
Jennifer Töpleb, B.A. studierte von 2011-2014 Fitnessökonomie an der DHfPG und übernahm 2017 das Management unserer Kanzlei. Mit Ihrer jahrelangen Erfahrung in den Bereichen Koordination, Buchhaltung und Qualitätssicherung ist sie das Zentrum des Informationsflusses und Ihre Ansprechpartnerin für Auskünfte aus Ihren laufenden Verfahren. -
JENNIFER TÖPLEB
Jennifer Töpleb, B.A. studierte von 2011-2014 Fitnessökonomie an der DHfPG und übernahm 2017 das Management unserer Kanzlei. Mit Ihrer jahrelangen Erfahrung in den Bereichen Koordination, Buchhaltung und Qualitätssicherung ist sie das Zentrum des Informationsflusses und Ihre Ansprechpartnerin für Auskünfte aus Ihren laufenden Verfahren.